PEDIATRIC ADVANCED LIFE SUPPORT (PALS) REFRESHER

Zielgruppe
PALS Provider mit bestehendem PALS Provider Status

Kursdauer
1 Tag (8 Stunden)


Kursgebühren
395 € (inkl. Frühstück und Providerausweis)

​Im Doppelpack sparen und perfekt für den Notfall gerüstet sein.
Bei Buchung des PALS & ACLS Refresher im Kombipaket zahlen Sie nur 695 €.

Voraussetzung
Um an diesen Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie einen aktuell gültigen PALS Provider Status. Ihren Ausweis können Sie uns gerne nach der Buchung oder zum Kurstag vorlegen.

PALS Refresher PLUS
449 € (inkl. Frühstück und Providerausweis)

Trainieren Sie zwei statt einem Tag beim PALS Refresher PLUS. Sie haben mit diesem Angebot die Möglichkeit ausführlicher im Team zu trainieren und ihre Kenntnisse aufzufrischen.

Für dieses Angebot darf der PALS Provider Status zum Zeitpunkt des Kurses noch nicht abgelaufen sein!

AHA - LIFE IS WHY

Der PALS Refresher Kurs dient zur Auffrischung des PALS Provider und behandelt dessen Inhalte in komprimierter Form als Tagesseminar.


Um Ihnen ein möglichst realistisches Trainingsgefühl zu ermöglichen setzen wir modernste Simulations- und Videotechnik ein. Zudem können wir in unseren Simulationsräumlichkeiten nahezu jede Notfallsituation detailgetreu nachstellen.


In Kleingruppen von maximal 7 Teilnehmern werden Sie während des gesamten Trainings von einem AHA Instruktor betreut welcher Ihnen hilft das zuvor erlernte theoretische Wissen in Fallszenarien praktisch anzuwenden. Während der Fallszenarien werden Sie sowohl in der Position des Teamleiters als auch eines Teammitgliedes arbeiten um die unterschiedlichen Perspektiven eines Notfallteams verstehen zu können.


Das anschließende Debriefing mit dem Fokus auf Algorithmen basiertem Arbeiten und den Grundlagen des Crew Ressource Managements wird durch modernes Videodebriefing abgerundet.



Sie erhalten ca. 4 - 6 Wochen vor dem Kurs ihr AHA Kursbuch sowie Zugangsdaten zu ihrem persönlichen E-Learning. In verschiedenen Onlinelektionen erfahren Sie die Kernpunkte zum Kurs. Dazu erhalten Sie einen Pre-Test mit dem Sie selbst ihr Wissen einschätzen können um sich fokussiert vorbereiten zu können.

Unsere Szenarien werden in Kleingruppen von maximal 7 Personen pro Instruktor durchgeführt. Um diese so realistisch wie möglich zu gestalten, kommen modernste Simulatoren und eine Audio- und Videoanlage zum Einsatz.

Neben den fachlichen Inhalten steht die Zusammenarbeit im Team bei all unseren Kursen im Mittelpunkt. Patienten profitieren im realen Leben nicht nur von Fachkompetenz sondern immer auch vom Zusammenspiel der einzelnen Fachkräfte. Neben der effektiven Teamdynamik der AHA, spielen in unseren Kursen die menschlichen Faktoren und somit das „Crew Ressource Management“ eine entscheidende Rolle.

Profitieren Sie von hochwertigen Nachbesprechungen der Fallszenarien mit Audio- Video Debriefing. In den Fallszenarien arbeiten Sie mit ihrem Team ohne Instruktoren im Raum und haben dadurch eine Entspannte Arbeitsatmosphäre ohne das Gefühl beobachtet zu werden.

Neben den fachlichen Inhalten steht die Zusammenarbeit im Team bei all unseren Kursen im Mittelpunkt. Patienten profitieren im realen Leben nicht nur von Fachkompetenz sondern immer auch vom Zusammenspiel der einzelnen Fachkräfte. Neben der effektiven Teamdynamik der AHA, spielen in unseren Kursen die menschlichen Faktoren und somit das „Crew Ressource Management“ eine entscheidende Rolle.

Wir starten die Kurstage mit einem gemeinsamen Frühstück und geben ihnen die Möglichkeit ihre Instruktoren und ihre Kurskollegen kennenzulernen. Während des Kurses stehen jederzeit Snacks und Getränke bereit.

Die Instruktoren

Aus der praxis für die Praxis

Unsere "Instruktoren" sind keine Lehrer oder Ausbilder. Vielmehr führen Sie die Teilnehmer durch ein gemeinsames Training bei dem alle voneinander und miteinander lernen.

Zertifizierte Instruktoren aus der Praxis

Unsere zertifizierten Instruktoren sind alle erfahrende Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst und dem Gesundheitswesen. Alle Instruktoren sind neben ihrer Lehrtätigkeit weiter aktiv im Beruf und damit immer Nah an der Praxis.

PALS Refresher

Immer mit dabei
Simulations-training

Herzstück ist ein realitätsnahes Simulationstraining in Kleingruppen

​ Trainieren Sie in Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern das zuvor erlernte theoretische Wissen in den Fallszenarien. Profitieren Sie hier von unserer realitätsnahen Simulationsumgebung in unserer Simulationswohnung, in einer simulierten Notaufnahme oder in unserem indoor Garten.

​ Durch den Einsatz moderner Patientensimulation können Sie effektiv lebensrettende Maßnahmen im Team anwenden und trainieren. ​

Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Teamarbeit. Denn Patienten profitieren nicht nur von fachlicher Kompetenz sondern auch von guter und sicherer Teamarbeit.

Jetzt Kurs buchen

Auch als inhouse oder Gruppen kurs

​Wir bieten unsere Kurse auch als InHouse Training auch für ihr Team als geschlossener Kurs in unserem Simulationszentrum in Stuttgart an. Für ein Individuelles Angebot, freuen wir uns auf ihre Kontaktanfrage.

Bei der Buchung als Gruppe von 5 bis 7 Teilnehmern erhalten Sie einen Rabatt auf den Kurspreis.