Advanced Cardiac Life Support (ACLS)

Zielgruppe

  • Rettungsassistent/Notfallsanitäter
  • Auszubildende NFS
  • Erfahrene Rettungssanitäter
  • Ärzte/Notärzte/Ärzte in Weiterbildung
  • Gesundheits- und Krankenpfleger

Kursdauer

2 Tage (17 Stunden)

Kursgebühren

695 € (inkl. Frühstück, Kursbuch, Providerausweis)


​Im Doppelpack sparen und perfekt für den Notfall gerüstet sein.

Bei Buchung des ACLS & PALS Provider im Kombipacket zahlen Sie nur 1295 €.


ACLS Provider

Life is why...

Der Advanced Cardiovascular Life Support Provider (ACLS) Kurs ist ein zweitägiger Kurs welcher sich an medizinisches Fachpersonal richtet. In den zwei Tagen werden Sie intensiv darauf vorbereitet die leitliniengerechte kardiovaskuläre Reanimation durchzuführen. Durch professionelle E-Learning-Module und die offiziellen ACLS Unterlagen der AHA ( American Heart Association) können Sie sich schon vor Kursbeginn optimal auf alle Inhalte des Kurses vorbereiten.

Training im Team

Um Ihnen ein möglichst realistisches Trainingsgefühl zu ermöglichen setzen wir modernste Simulations- und Videotechnik ein. Zudem können wir in unseren Simulationsräumlichkeiten nahezu jede Notfallsituation detailgetreu nachstellen. In Kleingruppen von maximal 7 Teilnehmern werden Sie während des gesamten Trainings von einem AHA Instruktor betreut welcher Ihnen hilft das zuvor erlernte theoretische Wissen in Fallszenarien praktisch anzuwenden. Während der Fallszenarien werden Sie sowohl in der Position des Teamleiters als auch eines Teammitgliedes arbeiten um die unterschiedlichen Perspektiven eines Notfallteams verstehen zu können. 

Das anschließende Debriefing mit dem Fokus auf Algorithmen basiertem Arbeiten und den Grundlagen des Crew Ressource Managements wird durch modernes Videodebriefing abgerundet.

ACLS Provider

Vorteile im #simstuttgart

Gut vorbereitet mit E-LEARNING

Sie erhalten ca. 4 - 6 Wochen vor dem Kurs ihr AHA Kursbuch sowie Zugangsdaten zu ihrem persönlichen E-Learning. In verschiedenen Onlinelektionen erfahren Sie die Kernpunkte zum Kurs. Dazu erhalten Sie einen Pre-Test mit dem Sie selbst ihr Wissen einschätzen können um sich fokussiert vorbereiten zu können.

Kleingruppen

Sie Trainieren in Kleingruppen mit max. 7 Teilnehmer und nehmen an jedem praktischem Szenario aktiv teil.

Realitätsnahe Trainingsumgebung

Sie absolvieren praktische Fallszenarien in unserer Simulationswohnung und im simuliertem Außenbereich.

Audio Video Technik

Profitieren Sie von hochwertigen Nachbe-sprechungen der Fallszenarien mit Audio- Videodebriefing. In den Fallszenarien arbeiten Sie mit ihrem Team ohne Instruktoren im Raum und haben dadurch eine Entspannte Arbeits-atmosphäre ohne das Gefühl beobachtet zu werden.

Mehr Fallszenarien

Wir runden den Kurs durch eine breitere Vielfalt an Fallszenarien ab, um Sie noch besser auf  reale Notfälle vorzubereiten

Wohl fühlen
Wir starten unsere Kurstage mit einem gemeinsamen Frühstück um sich kennenzulernen und gemeinsam in den tag zu starten.

Die Instruktoren

Aus der praxis für die Praxis

Unsere "Instruktoren" sind keine Lehrer oder Ausbilder. Vielmehr führen Sie die Teilnehmer durch ein gemeinsames Training bei dem alle voneinander und miteinander lernen.

Zertifizeirte Instruktoren aus der Praxis

Unsere zertifizierten Instruktoren sind alle erfahrende Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst und dem Gesundheitswesen. Alle Instruktoren sind neben ihrer Lehrtätigkeit weiter aktiv im Beruf und damit immer Nah an der Praxis.

ACLS Provider

Immer mit dabei
Simulations-training

Herzstück ist ein realitätsnahes Simulationstraining in Kleingruppen

​ Trainieren Sie in Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern das zuvor erlernte theoretische Wissen in den Fallszenarien. Profitieren Sie hier von unserer realitätsnahen Simulationsumgebung in unserer Simulationswohnung, in einer simulierten Notaufnahme oder in unserem indoor Garten.

​ Durch den Einsatz moderner Patientensimulation können Sie effektiv lebensrettende Maßnahmen im Team anwenden und trainieren. ​

Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Teamarbeit. Denn Patienten profitieren nicht nur von fachlicher Kompetenz sondern auch von guter und sicherer Teamarbeit.

Jetzt Kurs buchen

Auch als inhouse oder Gruppen kurs

​Wir bieten unsere  Kurse auch als InHouse Training  für ihr Team als geschlossenen Kurs in unserem Simulationszentrum in Stuttgart an. Für ein Individuelles Angebot, freuen wir uns auf ihre Kontaktanfrage.

Bei der Buchung als Gruppe von 5 bis 7 Teilnehmern erhalten Sie einen Rabatt auf den Kurspreis.