
Zertifizierte Kurse
Wir bieten zertifizierte Kurse der American Heart Association an
In unserem "Sim Garten" können verschiedene Situationen mittels Requisiten und Effekten dargestellt werden.
In unserem Kursraum werden Theorieinhalte anhand verschiedener Medien zum Leben erweckt.
Auf unserem Outdoor Gelände können lebendige Szenarien in einem urbanen Industrieumfeld erlebt werden. Neben Straßenflächen besteht die Möglichkeit in einem Gleisfeld oder auf verschiedenen Industrieflächen zu trainieren.
Das Gelände eignet sich hervorragend für teamübergreifende Trainings zwischen Rettungs- Notarztdienst und Feuerwehr oder Polizei.
Auf unserem Außengelände können realistische Unfallszenarien dargestellt werden.
Auf unserem weiträumigen Außengelände ist es möglich verschiedene Aspekte der taktischen Verletztenversorgung realitätsnah zu trainieren.
In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr können auch Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Patienten realitätsnah dargestellt und trainiert werden.
Durch unsere Licht und Tontechnik werden unsere Outdoor Szenarien zum leben erweckt. Dabei wird jede Stimmung durch Modernste LED-Strahler erzeugt.
In unserem großen, lichtdurchfluteten Lehrsaal mit Blick auf die Stuttgarter Grabkapelle wird unter Einsatz modernster AV-Technik jedes, im Simulator erlebte, Szenario strukturiert nachbesprochen.
Indoor Garten
Durch die versteckte Platzierung unserer Kameras in allen Simulationsräumen entfällt das "Ich werde beobachtet" Gefühl sehr schnell und die Situation wird als realitätsnaher empfunden.
Durch unsere mobile Audio- und Videotechnik sind wir in der Lage beinahe jeden Arbeitsbereich mit Kameras und Mikrofonen zu versehen.
Dadurch kann in jeder noch so verwinkelten und komplizierten Situation trainiert werden.
So kann jedes erdenkliche Szenario hochwertig, Videogestützt nachbesprochen werden.
Auch die Teilnehmer, die nicht selbst im Szenario sind, können so durch das Beobachten mit Rätseln und eigene Lösungsansätze diskutieren.
In unserem Kontrollbereich führen alle Fäden zusammen.
Auch im Schockraum oder in einem Untersuchungszimmer kann unsere Technik mit wenig Zeitaufwand unauffällig platziert werden.
Flexible Technik für effektives Training
Wir bieten zertifizierte Kurse der American Heart Association an
In unseren Simulationsräumen können verschiedenste Szenarien, vom Notfall im häuslichen Umfeld bis hin zu Unfällen in unserem Indoor Garten dargestellt werden.
Von Schockraum über Notfallambulanz und Operationssaal bis hin zur Arztpraxis, mit unserer mobilen Simulationstechnik können wir jeden Ort zum Simulationsraum machen.
Auch eingespielte Teams profitieren von Simulationstraining.
Durch unseren großen Außenbereich kann jedes Training auf ihren individuellen Bedarf angepasst werden.
Durch den hohen Realitätsgrad können auch Studien vom Simulationstraining profitieren.
Durch die Erprobung von Medizinprodukten trägt die Simulation zur Patientensicherheit bei. Im Simulator können Anwenderprobleme oder Geräteschwachstellen aufgedeckt werden.
Für Ihren Kongress, Messe, Ausstellung oder Ihre Fortbildungsveranstaltung bieten wir Referenten im Bereich Patientensicherheit, Simulationstraining und Audio- Videotechnik an. Unsere Live Sim eignet sich besonders gut für große Hörsäle und Plenen. Durch das Live Voting aller Beteiligten im Saal bieten wir ein interaktives Vortrags- & Simulationserlebnis.
Sie suchen die passende Location für Dreharbeiten für eine Reportage, Berichte oder Nachrichten? Nutzen Sie unsere Simulationswohnung und die Möglichkeiten des Simulationstrainings für Ihre Berichterstattung. Daneben haben wir Zugriff auf einen Pool verschiedenster Rettungsmittel und Requisiten aus dem Bereich des Rettungs- und Notarztdienstes.
Unsere zertifizierten Instruktoren sind alle erfahrende Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst und dem Gesundheitswesen. Alle Instruktoren sind neben ihrer Lehrtätigkeit weiter aktiv im Beruf und damit immer Nah an der Praxis.
Patientensicherheit Stuttgart
#SIMSTUTTGART ist ein Projekt des Malteser Hilfsdienst e.V. - Rettungsdienst Bezirk Stuttgart.
© 2021 Malteser Hilfsdienst e.V. - Impressum / Datenschutz